Sonntag, 13.04.2025, 14 Uhr
Begleiten Sie uns auf einen spannenden Spaziergang durch die abwechslungsreiche Landschaft entlang der westlichen Günz! Biologe German Weber und Gebietsbetreuerin Lydia Reimann erklären, wie unsere Landnutzung das Klima prägt und welche Auswirkungen sie auf Tiere und Pflanzen hat. Wie lässt sich CO2 effektiv in die Landschaft binden? Steht das in Konflikt mit Artenreichtum? Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der Kuh und ihrer außergewöhnlichen Rolle im Insekten- und Klimaschutz. Entdecken Sie, wie Landnutzung und Natur im Einklang wirken können, um unsere Umwelt zu schützen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Klimainitiative Memmingen statt.
Treffpunkt: Westerheim, Mahdweg Richtung Hawangen, Beschild. folgen
Foto: Manfred Gürtler