Dort stellen wir unsere neuen Umweltbildungs-Programme vor.
Hier schon mal ein kleiner Einblick:
KLASSE INSEKTEN
für Grundschulen
Bei den Programmen
– Von Blüte zu Blüte: Insekten auf der Wiese
– Unter Wasser – Über Wasser: Lebensraum Günz
– Klasse Versteck: Die Hecke
– Von Riesen & Winzlingen: Insekten im Wald
betrachten wir die kleinen Sechsbeiner direkt in ihren Lebensräumen. Daher sind unsere Programme auch kompatibel mit den Lehrplänen der Schulen, in denen diese Ökosysteme thematisiert werden.
Des Weiteren gehen demnächst unsere neu entwickelten Programme für weiterführende Schulen an den Start!
KLINA & ARTENSCHUTZ
für weiterführende Schulen
Bei den Programmen
– Insekten Rallye
– Artenschutz ist Klimaschutz
– Insekten auf den Tisch
lernen wir unter anderem uns im Gelände zu orientieren. Wir thematisieren aber auch die Zusammenhänge zwischen Klima und Artenvielfalt oder unsere „Abhängigkeit“ von funktionierenden Ökosystemen.
Bei allen Programmen ist uns ein spielerischer und entdeckerischer Lernansatz wichtig.
Mehr erfahren Sie Anfang Juni im neuen Günztal-Spiegel.
Gerne senden wir Ihnen auch vorab schon ausführliche Informationen zu allen Programmen oder beantworten individuelle Fragestellungen.
Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Umweltbildung ist:
Alexandra Baur
Tel. 0170 8726105
E-Mail: umweltbildung@guneztal.de
UMWELTBILDUNG SCHAFFT BEWUSSTSEIN