Aktuelles

5.2.2025 Dinner & Vortrag: Mehr Rindfleisch fürs Klima?

Freitag, 08.01.2025 11:20

Die Öko-Modellregion, die Stiftung Kulturlandschaft Günztal und ProNah e.V. laden am 5. Februar zu einem spannenden Vortragsabend mit Ulrich Mück im Gasthof Adler in Frechenrieden ein. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Rinder, Klima und Ernährung.

mehr

Der Natur Raum geben!

Mittwoch, 18.12.2024 15:05

Bis 2030 soll die landesweite Biotopverbundfläche 15 % der Offenlandfläche Bayerns betragen, so das Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Aktuell beträgt sie 11,39 %. Leicht zu schaffen, sagen die einen. Doch wer sich ein bisschen näher damit beschäftigt, merkt schnell, das ist ein hohes Ziel. Als lokale Naturschutz Organisation möchten wir nicht nur unseren Teil dazu beitragen, sondern gleichzeitig aufzeigen, dass wir alle Teil der Lösung sein können.

mehr

Allgäuer Landsorten kehren zurück in ihre Heimat

Sonntag, 08.11.2024 14:16

Zwei ursprüngliche Getreidesorten aus dem Allgäu kehren zurück in ihre Heimat. Aus der Initiative Schatzbewahrer der Landesanstalt für Landwirtschaft ist mit großem Engagement und Herzblut vieler Unterstützer*innen im Laufe der vergangen sechs Jahre die Marke Allgäuer Landsorten gewachsen. Die Stiftung gab dabei Starthilfe.

mehr

Natur braucht Raum

Montag, 28.10.2024 18:00

Das waren unsere Herbstmärkte unter dem Motto 'Natur braucht Raum'. Hier gab es viel zu entdecken und zu lernen. Die Märkte fanden im Rahmen der Aktionswoche der Allianz Schwäbischer Naturschutzstiftungen statt. 

mehr

Aktionswoche für Schwäbische Natur von Kißlegg bis Nördlingen

Donnerstag, 19.09.2024 11:27

Die „Allianz der schwäbischen Naturschutzstiftungen” lädt vom 29. September bis 6. Oktober 2024 zu einer Aktionswoche mit verschiedenen Veranstaltungen einzelner Stiftungen ein. Die Initiative zielt darauf ab, die Arbeit der Stiftungen sichtbar und die Allianz selbst bekannter zu machen. 

mehr

Position: Vorstandsmitglied ( m | w | d )

Dienstag, 20.08.2024 08:00

Engagiert, inspirierend, naturbegeistert, mutig und voller Tatendrang? Dann bewerben Sie sich auf die neu zu besetzende Position als VORSTANDSMITGLIED (m | w | d) bei der Stiftung Kulturlandschaft Günztal.

mehr

Wir tun was: Hendrik Ernst

Montag, 07.08.2024 10:00

Seit 1. Juli 2023 ist es offiziell: die Stiftung hat Verstärkung bekommen. Neue Begleiterin ist die Kulturlandschaft Günztal GmbH. Doch wer ist eigentlich die GmbH und was macht sie genau? Heute gibts Einblicke in das GmbH-Leben von Hendrik Ernst, Geschäftsführer der GmbH.

mehr

Wir tun was: Katja Lindauer

Mittwoch, 31.07.2024 10:00

Seit 1. Juli 2023 ist es offiziell: die Stiftung hat Verstärkung bekommen. Neue Begleiterin ist die Kulturlandschaft Günztal GmbH. Doch wer ist eigentlich die GmbH und was macht sie genau? Heute gibts Einblicke in das GmbH-Leben von Katja Lindauer, Landschaftsplanerin.

mehr

Wir tun was: Jonas Konicek

Donnerstag, 11.07.2024 09:45

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung? Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von Jonas Konicek, Projektmanager Naturschutz.

mehr

Wir tun was: Lydia Reimann

Freitag, 28.06.2024 13:13

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung? Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von Lydia Reimann, Gebietsbetreuerin Günztal.

mehr

Der Biotopverbund Günztal – von der Pionierarbeit zum landesweiten Erfolgsmodell

Donnerstag, 27.06.2024 14:53

Seit über 30 Jahren leistet die Stiftung Kulturlandschaft Günztal eine einzigartige Pionierarbeit im Bereich Aufbau und Ausweitung eines Biotopverbundes in der Region Günztal. Dabei arbeiten wir seit jeher partnerschaftlich mit allen Flächennutzer*innen zusammen. Mitte Juni 2024 sind wir nun auch eine offizielle Biotopverbund Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eingegangen – die erste ihrer Art.

mehr

Wir tun was: Alexandra Baur

Donnerstag, 06.06.2024 10:00

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung? Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von Alexandra Baur, Projektmanagerin Umweltbildung und Naturschutz.

mehr

Wir tun was: German Weber

Donnerstag, 30.05.2024 16:06

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung? Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von German Weber, unserem Stiftungsvorstand.

mehr

Biotopverbund Bayern – Theorie- & Praxistage in Ottobeuren

Freitag, 24.05.2024 15:44

Mitte Mai 2024 kamen die bayerischen Biotopverbund Macher und Macherinnen zu zwei Tagen Austausch und Diskussion geballter Naturschutz-Kompetenzen zusammen. Erarbeitet wurden Ideen und Praktiken zur konsequenten Umsetzung des Biotopverbundes in Bayern. 

mehr

Wir tun was: Julia Sing

Dienstag, 21.05.2024 16:02

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung? Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von Julia Sing, unserer Projektmanagerin Naturschutz im Landkreis Günzburg.

mehr

72h für den Artenschutz

Dienstag, 11.05.2024 10:00

Bei der 72h-Aktion des BDKJ setzen sich jedes Jahr bundesweit tausende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für soziale, politische und ökologische Projekte ein. 

mehr

Wir tun was: Peter Guggenberger-Waibel

Freitag, 07.05.2024 15:58

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung? Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von Peter Guggenberger-Waibel, unserem Projektleiter.

mehr

Wir tun was: Franziska Kröper

Donnerstag, 25.04.2024 15:54

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung? Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von Franziska Kröper, unserer Projektmanagerin Naturschutz.

mehr

Neue Bäume & Hecken für den Biotopverbund Günztal

Donnerstag, 18.04.2024 15:34

Im Frühjahr konnten wir gemeinsam mit Mitarbeitenden des Familienunternehmens Champignon-Hofmeister und der Molkerei Ehrmann jeweils eine große Pflanzaktion im Günztal realisieren.

mehr

Wir tun was: Sebastian Hopfenmüller

Montag, 11.04.2024 15:52

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung? Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von Sebastian Hopfenmüller, unserem Projektmanager Naturschutz.

mehr
VOILA_REP_ID=C1257BD3:00341627